Flüssigkeitsringpumpe
Wasserringpumpe, Flüssigkeitsringvakuumpumpe
Vorteile auf einen Blick
- Gleichbleibende Betriebseigenschaften
- Hohe Abriebfestigkeit
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
- Keine Ablagerungen
Extreme Bedingungen, wie sie etwa in den feuchten Prozessen der Verfahrenstechnik herrschen, führen zu Verkalkung oder Materialabrasion und damit zu deutlicher Minderleistung beim Betrieb der Pumpe. Nicht so bei unseren kompakten Flüssigkeitsringpumpen. Der Einsatz von hochwertigen Materialien wie Edelstahl und Keramik macht sie unübertroffen zuverlässig und konstant in ihrer Leistung – auch nach jahrelangem Einsatz.
Flüssigkeitsringpumpen ROBUSCHI
Vorteile auf einen Blick
- Gleichbleibende Betriebseigenschaften
- Hohe Abriebfestigkeit
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
- Keine Ablagerungen
RVS Die RVS Flüssigkeitsringpumpen für hohe Anforderungen sind einstufige Monoblock-Pumpen für die Kompression von Gasen und Dämpfen in industriellen Prozesen.
- Vakuum bis zu 33 mbar (a)
- Druck 2'000 mbar (g)
- Fördermenge bis zu 4'200 m³/h
LRVS - CRVS CRVS und LRVS sind kompakte Vakuumsysteme, die mit RVS Pumpen ausgerüstet sind.
- Vakuum bis zu 33 mbar (a)
- Druck bis zu 2'000 mbar (g)
- Fördermenge bis zu 4'200 m³/h
KRVS Die KRVS sind Einheiten, die für die Vakuumerzeugung in den verschiedensten Branchen wie Chemische Industrie, Petrochemie, Pharmazeutik, Textilindustrie hergestellt werden
- Vakuum bis zu 33 mbar(a)
- Druck bis zu 2'000 mbar(g)
- Fördermenge bis zu 4'200 m³/h