Im Mai 2020 wurde die dritte Photovoltaik-Anlage realisiert und produziert Strom für die Prematic AG. Diese neueste Anlage mit 318 m² Modulfläche bringt nun pro Jahr ca. 56'000 kWh Strom und das über eine Zeitdauer von etwa 30 Jahren.
Die in den Vorjahren gebauten Anlagen erzeugen folgende Jahreserträge:
PV-Anlage Baujahr 2012 ca. 32'000 kWh
PV-Anlage Baujahr 2015 ca. 74'000 kWh
Insgesamt werden nun auf den Dächern der Prematic AG etwa 162'000 kWh Strom erzeugt. Der durchschnittliche Prematic-Strombedarf der Jahre 2018 und 2019 betrug 146'000 kWh. Durch diese drei PV-Anlagen wird somit der gesamte Strombedarf auf den betriebseigenen Dächern erzeugt. Damit zeigt die Prematic AG, dass dem Grundsatz für ökologisches, umweltfreundliches Verhalten nachgelebt wird und kein leeres Versprechen ist.
Auch aus ökonomischer Sicht sind diese PV-Anlagen eine gute Sache. Die Investitionen werden in etwa acht Jahren amortisiert sein und leisten danach auf lange Zeit ihren Beitrag an preisgünstige Energie.
Ökonomie und Ökologie sind keine getrennten Felder, sondern zwei gegensätzliche Aspekte, die beide sehr wichtig sind und es darf nicht mehr nur einer von ihnen beachtet werden.